Umsatzflaute? Wie wäre es mit Minisessions in der Nebensaison? Ist es bei dir auch gerade…
Darum ist die Online Galerie für Fotografen ein Must-Have
Darum ist die Online Galerie für Fotografen ein Must-Have
Die Digitalisierung hat uns inzwischen fest im Griff und ist aus sämtlichen Lebensbereichen nicht mehr wegzudenken. Auch für Fotografen ist dieses Thema allgegenwärtig, denn wer fotografiert denn heute noch analog? Vor allem, wenn wir von der Fotografie als Beruf sprechen, wird die Antwort klar sein: Man fotografiert digital. Das hat zahlreiche Vorteile, die allerdings nicht Thema dieses Artikels sein sollen. In diesem Artikel geht es um das Thema der Online Galerie und warum die Online Gallery für Fotografen ein Must-Have ist.
Online Galerie für Fotografen: Das Ende für USB-Sticks und Co?
Die meisten Fotografen nutzen seit vielen Jahren vor allem USB-Sticks, um die Bilder eines Shootings an den Kunden zu übermitteln. Diese Methode hat sich bewährt und hat auch in jedem Fall ihre Daseinsberechtigung.
Doch die Online Galerie rückt immer stärker in den Fokus von Berufsfotografen und wirft die Frage auf, ob Online Fotogalerien nun das Ende für USB-Sticks und Co bedeuten. Eine klare Antwort gibt es darauf nicht. Für einen Handwerker stellt sich schließlich auch nicht die Frage, ob der Hammer nun die Säge ersetzt. Je nach Anwendungsbereich oder Vorliebe nutzt er eben das eine oder das andere.
Ähnlich ist es auch bei Fotografen. USB-Sticks und Online Galerien lassen sich wunderbar parallel verwenden und ergänzen sich prima. So kann man zum Beispiel eine Preview des Shootings per Online Galerie verschicken und die final bearbeiteten Bilder in hoher Auflösung per USB-Stick ausliefern. Oder man nutzt die Online Galerie nur, um den Kunden seine Favoritenbilder auswählen zu lassen. Die Auswahl kann dann weiterverarbeitet und per USB-Stick übergeben werden.
Doch inzwischen sind viele Anbieter von Online Galerien auch so gut aufgestellt, dass sich selbst sehr große Dateien unkompliziert per Online Fotogalerie verschicken lassen. Zusätzliche Hardware wird nicht mehr benötigt und der USB-Stick entfällt.
Die Vorteile der Online Galerie gegenüber Clouddiensten, wie Dropbox und OneDrive
Eine Alternative zur Online Galerie, die von vielen Fotografen genutzt wird, sind Cloudanbieter, wie z.B. Dropbox oder OneDrive. Wer jedoch Geld investiert, um ausreichend Speicherplatz bei derartigen Cloudlösungen zur Verfügung zu haben, sollte überlegen, ob er das Geld nicht eher in eine Online Galerie Software für Fotografen investiert. Der große Vorteil: diese sind explizit für die Verwendung von Fotografen ausgelegt ist. Zudem haben Online Galerien einige Funktionen, die bei Anbietern, wie Dropbox und Co. fehlen. Denn diese sind nicht speziell an die Fotografie Branche angepasst.
Hier sind einige Vorteile und Funktionen von Online Galerien gegenüber Clouddiensten, wie Dropbox:
Handhabung
Die Handhabung und Bedienung einer solchen Online Fotogalerie ist sowohl für den Fotograf als auch für den Kunden, der die Galerie erhält, einfach und intuitiv. Das erspart dem Fotografen einiges an Zeit und macht den Kunden glücklich, denn er findet sich leichter zurecht und hat dadurch noch mehr Freude am Bestaunen seiner Fotos.
Design
Bei Online Galerien für Fotografen wird vor allem auch auf den Punkt „Design“ Rücksicht genommen. Bei scrappbook gibt es beispielsweise kostenlose Designvorlagen, aus denen der Fotograf wählen kann. So sieht die Online Galerie insgesamt noch stimmiger aus und kann individueller gestaltet werden, als bei anderen Cloudanbietern.
Shop-Funktion
Viele Fotografen sind nicht die geborenen Verkäufer. Daher fällt es ihnen oft schwer, neben ihrer Leistung, der Fotografie, zusätzliche Umsätze zu machen. Einige Anbieter von Online Galerien bieten daher eine Shop-Funktion an, über die der Fotograf zusätzliche Produkte, wie zum Beispiel Abzüge, Leinwände, Fotoboxen und vieles mehr verkaufen kann. Auch die deutsche Online Galerie scrappbook bietet ein solches Feature an, über das die Kunden des Fotografen bequem von zuhause aus ihre Lieblingsbilder als hochwertiges Fotoprodukt bestellen können. Der Vorteil: Dadurch, dass scrappbook seinen Sitz in Deutschland hat, ist auch die Kaufabwicklung in der deutschen Sprache, die Währung wird in Euro angezeigt und der Kaufvorgang ist super transparent und rechtlich einwandfrei.
Branding
Als Fotograf ist man nicht nur ein Dienstleister, sondern man ist auch seine eigene Marke. Daher ist es wichtig, diese Marke möglichst oft und ansprechend zu platzieren und darzustellen. Schließlich soll der Kunde von der ersten Anfrage bis hin zum Erhalt seiner Fotos ein einheitliches Markenerlebnis haben. Bei Online Galerien wie scrappbook hat man als Fotograf die Möglichkeit, seine Galerien der eigenen Marke anzupassen. Zum Beispiel mit dem Logo, den Kontaktdaten, einem eigenen Bild und der eigenen Domain. Die Online Galerie erscheint also nicht unter der Domain www.cloudanbieter.com/irgendwas sondern unter www.meinedomain.de/kundenname.
Kosten
Viele Online Galerien bieten inzwischen eine kostenlose Testphase oder sogar eine kostenlose Mitgliedschaft mit begrenztem Speicherplatz an. Das ist eine hervorragende Option, wenn man die Online Galerie zunächst einmal für sich ausprobieren und einen geeigneten Workflow herausfinden möchte. Online Galerien für Fotografen lassen sich bis zu einem gewissen Punkt also auch kostenlos nutzen und testen. Zwar wird bei professioneller Nutzung früher oder später ein gewisser Betrag fällig, jedoch sind die klassischen Übergabemedien ja auch nicht kostenlos.
Abstimmung mit dem Kunden
Last but not least ist ein großer Vorteil die Abstimmung mit dem Kunden, die über die Online Galerie für Fotografen wesentlich unkomplizierter verläuft. Bei scrappbook gibt es eine Funktion, mit der ein Kunde innerhalb seiner Galerie eine Auswahl anlegen und an seinen Fotografen senden kann. Das erspart dem Fotografen einiges an Zeit und Aufwand.
Anwendungsfall: Online Galerie für Hochzeitsfotografen
Um die Anwendung einer Online Galerie für Fotografen in der Praxis zu verdeutlichen, zeigen wir diese zunächst an Hand des Hochzeitsfotografen. Viele Hochzeitsfotografen arbeiten bereits mit einer Online Galerie, denn diese bietet viele Vorteile. Zudem ist sie die ideale Ergänzung zum USB-Stick, der oft hübsch verpackt in einer Box übergeben wird.
Storytelling: Untergalerien für mehr Struktur
Einer der größten Vorteile einer Online Galerie ist für Hochzeitsfotografen die Möglichkeit, Storytelling zu betreiben. Das Storytelling ist für Hochzeitsfotografen essenziell. Die Bilder der Hochzeitsreportage sollen schließlich eine Geschichte erzählen, um den Tag in seiner ganzen Bandbreite widerzuspiegeln.
Damit diese Geschichte auch in der Online Galerie weiter erzählt werden kann, ist ein ansprechendes Design sehr wichtig. Aber auch eine Gliederung sollte vorhanden sein, um das Brautpaar und die Gäste durch die Momente ihres großen Tages führen zu können. Dazu können innerhalb einer Galerie mehrere Untergalerien erstellt werden. Beispielsweise kann eine Hochzeitsreportage in die verschiedenen Programmpunkte „Get Together“, „Trauung“, „Sektempfang und Gruppenfotos“, „Paarshooting“, „Party“ etc. unterteilt werden. Das hat den Vorteil, dass das Brautpaar auf der Suche nach einem bestimmten Foto schneller fündig wird und besser durch die Galerie geleitet wird.
Anwendungsfall: Online Galerie für Baby-, Familien- und Portraitfotografen
Auch für Baby-, Familien- oder Portraitfotografen im Allgemeinen sind Online Galerien ein echter Mehrwert – sowohl für den Fotografen, als auch für den Kunden.
Auswahl Galerien: Abstimmung mit dem Kunden
Viele Baby- und Portraitfotografen möchten sich mit dem Kunden über die Fotos abstimmen. Zum Beispiel, wenn in dem gebuchten Paket eine feste Anzahl an bearbeiteten Bildern inkludiert ist, die sich der Kunde selber aussuchen darf. Bei der Online Galerie scrappbook gibt es dafür ein spezielles Auswahltool. Damit kann der Kunde super einfach und unproblematisch seine Auswahl treffen und diese dann an den Fotografen schicken. Dafür vergibt er in seiner Galerie Herzen – ähnlich wie bei Instagram. Der Fotograf erhält im Anschluss eine E-Mail mit der Information, dass eine neue Auswahl in seiner Galerie vorliegt. Nun kann er mit den Bildinformationen weiter arbeiten.
Eine Galerie für alle
Ein weiterer Vorteil der Online Galerie ist, dass einen zentralen Platz für alle Shootings mit einem Kunden hat. Die Galerie wird einmalig erstellt, per Link versendet und kann dann nach jedem Shooting mit demselben Kunden weiter befüllt werden. So haben wiederkehrende Kunden immer den gleichen Link für ihre Fotos. Außerdem lassen sich die Bilder mit einem Passwort schützen, was vielen Kunden ein Gefühl von Sicherheit gibt.
Wer sich schon einmal über Online Galerien für Fotografen informiert hat, wird wahrscheinlich auf die deutsche Software scrappbook gestolpert sein. Mit scrappbook lassen sich einzigartige Online Galerien erstellen, die auf jedem Endgerät super aussehen und intuitiv bedienbar sind.
Bei scrappbook gibt es noch einen weiteren großen Vorteil: die App. Eine Galerie kann im Handumdrehen auf dem Smartphone als eigene App gespeichert werden und aktualisiert sich automatisch, wenn Änderungen vorgenommen werden oder weitere Bilder hinzugefügt werden. Diese App kann natürlich mit beliebig vielen Personen geteilt werden, so dass es einen zentralen Bereich für alle Fotos des Kunden gibt. Durch die Darstellung der Gallery als App ist die Bedienung super einfach und intuitiv.
Klicke hier und melde dich jetzt kostenlos bei scrappbook an
Bildnachweis:Technology photo created by pressfoto – www.freepik.com